750 Jahre Freienohl
750 Jahre Freienohl - Letzte Festbücher erhältlich
Ein Fundus voller Informationen, Geschichten, Bildern, Dönekes – Das 750-Jahr-Jubiläums-Festbuch Freienohl
An alle Freienohler, Ehemalige, Interessierte, Umgezogene, Verwandte, Freunde, Bekannte…
2022 ist das Jahr des 750jährigen Jubiläums des Ortes Freiheit Freienohl. Viele Menschen haben dazu
mit großer Mühe beigetragen, ein besonderes Festbuch herauszubringen. Dieses versucht die Geschichte, aber vor allem auch die Gegenwart mit ihren Aktivitäten in den Vereinen, den Menschen, Dönekes, Informationen, Bilder und vieles mehr zu beleuchten.
Veranstaltungen
Keine Termine gefunden- Details
Förderverein Freiheit Freienohl e.V. stellt sich vor
Die zentrale Aufgabe des Fördervereins Freiheit Freienohl besteht darin, alles uns mögliche zu unternehmen, um die Fortentwicklung und Förderung der Dorfgemeinschaft Freienohl vorwärts zu bringen. Dazu gehört die Förderung der Ortsbildverschönerung und die Förderung aller kulturell tätigen Vereine und Jugendgruppen.
Folgende Beispiele zeigen die verschiedensten Aktionen, die durch den ehrenamtlich geführten Verein durchgeführt werden:
- Pflege des durch den Förderverein eigenverantwortlich gestalteten Pausenhofs
- Nach dem Wiederaufbau des Küppelturms Installation und Instandhaltung des Sterns und des Osterkreuzes in der Weihnachts- und Osterzeit in Verbindung mit der Schützenbruderschaft
- Spenden bei Vereinsjubiläen
- Durchführung der Weihnachtsbeleuchtung und Aufstellen der Tannenbäume im Ortskern
- Erneuerung und Pflege der Werbetafeln am Ortseingang, die von Vereinen und Gruppierungen zu Informationszwecken genutzt werden können
WIR BRAUCHEN IHRE UNTERSTÜTZUNG UND HILFE, UM DIE AKTUELLEN AUFGABEN WEITERHIN WAHRNEHMEN ZU KÖNNEN!
Sie können uns helfen, indem Sie uns mit Rat und Tat zur Seite stehen. Natürlich freuen wir uns auch über Ihre Mitgliedschaft im Verein. Der Jahresbeitrag beträgt 12,00 €. Auch über eine Spende würden wir uns freuen! Beitrittsformular
Treten Sie sehr gern mit uns in Kontakt! Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie eine Email. Ihre Kontaktpersonen sind:
- Vorsitzender: Jürgen Klasmeier (juergen.klasmeier@gmx.de Tel 2821)
- Stellvertretender Vorsitzender: Herbert Kordel (h.kordel@web.de Tel 1444)
- Geschäftsführer: Carlo Düring
- Kassenwartin: Birgit Stirnberg
- Protokoführerin: Jutta Barby
- Pressewartin: Bärbel Bosgraaf und Ingrid Bräutigam
- Beisitzer: Marita Wippermann und Inge Ginter, Dieter Schwefer und Uwe Milbradt